Insbesondere zum aktuellen Zeitpunkt, wo das Verreisen mit langen Wartezeiten und der ständigen Begleitung von Mundschutzmasken und Hygienemaßnahmen einhergeht, liegt die Frage nahe – warum nicht einfach den Urlaub Zuhause verbringen?
Des Weiteren ist ein Urlaub Zuhause auch in der Hinsicht sinnvoll, als das man diesen auch einmal spontan an einem Tag am Wochenende oder sogar nur für ein paar Stunden nach dem Feierabend einschieben kann. Schließlich ist ein Urlaub im eigenen Garten oder auf der Terrasse weder mit Fahrtzeit noch mit Packen verbunden und mit der richtigen Einstellung mindestens genauso erholsam wie in der Ferne.
In diesem Zusammenhang aber die zentrale Frage: Was sollten Sie beachten, damit Ihr Urlaub Zuhause wirklich eine erholsame Zeit wird?
Mit Abstand am wichtigsten und zugleich die größte Hürde ist es natürlich, dass Sie sich auch wirklich eine Auszeit nehmen. Wenn man vermeintlich sowieso Zuhause bleibt, liegt der Gedanke nahe, dass sich in dieser Zeit auch allerlei erledigen lässt, was schon lange gemacht werden sollte. Dann fällt die Entspannung aber schwer. Unsere erste Empfehlung lautet deshalb, es sich wirklich bewusst zu machen, dass man nun Urlaub hat. Und damit auch jegliches schlechte Gewissen ablegt, wenn man mal nichts erledigt und es sich gut gehen lässt. Um diese Haltung konsequent umzusetzen, sollte man im nächsten Schritt alle ausstehenden To-Dos – auch beim Urlaub in den eigenen vier Wänden – ganz bewusst auf nach dem Urlaub verschieben. Planen Sie keine Pflichttermine und tun Sie nur das, was Sie im Urlaub auch tun würden: Ausschlafen, lange frühstücken, die Sonne genießen. Einfach wonach Ihnen in diesem Moment der Sinn steht.
Zweitens: Planen Sie schöne Ausflüge und Erlebnisse, auf welche Sie sich freuen. Wenn Sie tatsächlich in den Urlaub fahren würden, machen Sie sich in der Regel viele Gedanken über diese Zeit. Sie überlegen sich wo Sie den Urlaub verbringen wollen und was Sie gerne erleben würden. Unser zweiter Tipp deshalb: Nehmen Sie sich genauso viel Zeit, um Ihren Urlaub Zuhause zu planen. Überlegen Sie sich, worauf Sie Lust haben und planen Sie diese Vorhaben fest ein. Ganz gleich ob es sich dabei um eine Wanderung, einen Tag am Badesee, eine Verabredung zum gemeinsamen Kochen und Essen mit den besten Freunden oder um einen eigeninitiierten Cocktailkurs auf der hauseigenen Terrasse handelt!
Ein positiver Nebeneffekt an der ganzen Sache: Beim Verreisen ist es normalerweise nicht möglich die Familie sowie alle anderen Lieblingsmenschen einzupacken, mit denen man gerne seine Zeit verbringt. Daher lässt sich der Urlaub Zuhause gut nutzen, um Zeit mit der Familie und mit Freunden zu verbringen. Unsere Empfehlung: Freunde und Familie frühzeitig einladen oder in die „Urlaubsplanung“ miteinbeziehen!
Nicht zu vergessen: Eine Urlaubsreise kostet deutlich mehr Geld als der Urlaub Zuhause. Das bedeutet, Sie sparen. Aber machen Sie nicht den Fehler, dieses Geld einfach nur zurückzuhalten. Gönnen Sie sich etwas. Investieren Sie dieses Geld auf eine andere Art und Weise in Urlaub, Entspannung und Wohlbefinden. Eine Massage auf der eigenen Liege? Die Yoga-Übungen, welche Sie sich schon lange einmal vornehmen wollten? Vielleicht sogar etwas mit dem Sie sich auch nach der Urlaubszeit jeden Tag das Urlaubsfeeling zurückholen können?
Ein weiterer Reiz, der das Reisen besonders attraktiv macht, ist das Entdecken von Neuem und vor allem auch die Bereitschaft, etwas Neues auszuprobieren. Warum nicht auch Zuhause? Durchbrechen Sie in Ihrem Urlaub Zuhause bewusst Ihre Routine, auch wenn es sich dabei nur um Kleinigkeiten handelt. Ein neues Gericht erfinden, ein Buch lesen oder ein neues Entspannungs-Ritual ausprobieren.
Unter Einhaltung dieser vorausgehend erläuterten Ratschläge ist Entspannung mit Sicherheit garantiert. Falls es Ihnen dennoch an kreativen Ideen für tolle Erlebnisse mangelt, haben wir Ihnen hier eine kleine Sammlung zusammengestellt:
Für Entspannungs-Liebhaber:
Für Hobby-Köche und Genießer:
Für Sport-Verrückte und Macher:
Schönen Urlaub Zuhause!
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen wundervollen und erholsamen Urlaub Zuhause – ganz gleich ob es sich dabei um eine ganze Woche, einen Sonntag oder doch nur drei Abendstunden an einem Dienstag handelt. Genießen Sie Ihr Zuhause und gönnen Sie sich bewusst Ihre wohlverdiente Auszeit!
*Mindesteinkaufswert 1.000,00 €. Einlösen des Gutscheins nur einmalig möglich. Gültigkeitszeitraum des Gutscheins März bis Juli 2021. Outlet-Ware sowie bereits reduzierte Artikel sind nicht mit dem Gutschein kombinierbar.
© Gartenmöbel Stuttgart
Telefon: 0711 28460583
WhatsApp: 0151 74548432
E-Mail:
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 10:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 18:00 Uhr